Die Krabben sind in ihren neuen Krabbenraum gezogen

Nun ist es endlich soweit. Die OGS-Krabbenkinder sind in den neuen Krabbenraum in den Keller gezogen. Jetzt sind sie nicht mehr ganz alleine oben im Neubau zu finden – als einzige OGS-Gruppe, sondern wohnen mit den Drachen, Tigern und Seepferdchen zusammen im ausgebauten OGS-Kellerbereich der Wilhelmschule. Und dort fühlen sie sich auch schon wohl und genießen die verschiedenen Spielbereiche. Heute wurde z.B. mit Frau Wilke zusammen Mensch ärgere dich nicht gespielt. Eine Mädchengruppe malte und bastelte gemeinsam. ? ist ganz begeistert von dem Puppenhaus. Zwei Jungen spielten gemeinsam auf dem Bauteppich. Und drei Kids chillten in der Ruheecke. (Go)

Da macht Zeynep aber große Augen.

Nils und Tymofii spielen vereint auf dem Bauteppich.

Maxim, Terence und Lina haben es sich in der Kuschelecke gemütlich gemacht.

Ein Ausflug in den Wald

In Begleitung von Hund Ruby und natürlich auch Frau Yiğit und Frau Westerheide erkundete die Klasse 1c einen nahgelegenen Wald.

Es gab eine Menge zu entdecken und alle Kinder hatten viel Spaß!

 

Nach einem kurzen Fußmarsch ging es endlich hinein in den Wald.

   

Umgestürzte Bäume und Zäune aus Ästen wurden erkundet.

   

Ein Baumstumpf bot sich zum Posieren an. Drei Jungen haben die Gelegenheit direkt genutzt.

   

Jamal fand auch im Wald eine Gelegenheit, das Lesen zu üben und entzifferte die Namen auf dem Baum.

   

Ruby freute sich über die Streicheleinheiten.

   

Nach vielen Entdeckungen und spannenden Kletterpartien hieß es „Tschüss Bäume, bis zum nächsten Mal!“

   

Die 1c bei der Arbeit – und beim Vergnügen =)

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da!

Er bringt uns Wind, hei hussassa!

Schüttelt ab die Blätter, bringt uns Regenwetter

Heia hussasssa, der Herbst ist da!

Jede Jahreszeit hat schöne Seiten. Die bunten Blätter fanden die Kinder der 1c sehr verlockend. Es gab keinen Grund, auf diesen Spaß zu verzichten!

Nur ein kleines bisschen Fegen, Rechen und Sammeln – und schon konnte der Spaß losgehen. (Häu)

3… 2… 1… HUIIIII!

 

 

Zu Besuch beim Schulchor

Am Donnerstag besuchte Frau Häuser den Schulchor unter der Leitung von Frau Lehwald bei der Probe. Die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 2, 3 und 4 hatten gerade begonnen, ein neues Lied zu lernen: „Hui, hui, hui – Ich bin der Wind“ ist ein Herbstlied des Musikprojekts „Lichterkinder“.

Obwohl das Lied für die Kinder des Chores noch neu war, konnten sie es schon textsicher mit der Aufnahme mitsingen. In den nächsten Proben werden sie üben, genauso fehlerfrei zum Playback zu singen, also zur Aufnahme ohne Gesang. Frau Lehwald und Frau Häuser waren ganz begeistert und freuten sich, dass die Kinder zudem auch viel Spaß an dem flotten Lied hatten.

Stolz präsentierten Asma, Bernice, Carlo und Emma aus den Klassen 3b und 3c die Noten von „Hui, hui, hui – Ich bin der Wind“

Danach übte der Chor weiter das Lied „Lesen heißt auf Wolken liegen“ von der Komponistin Christa Zeuch. Dieses Lied proben die Kinder schon eine Weile und können es bereits richtig gut. Im Refrain singen die Kinder nicht nur, sondern untermalen das Gesungene auch mit einer passenden Choreographie. Frau Lehwald erzählte: „Das ist unser Projektlied für den Vorlesetag.“ Am 17.11. ist es nämlich wieder soweit: Es ist Vorlesetag an der Wilhelmschule! Der Schulchor tritt auf, viele Erwachsene lesen tolle Bücher vor und engagierte Eltern backen Waffeln.

„Schau von oben auf die Welt!“ sangen die Kinder und zeigten auch die passende Bewegung dazu. (Häu)

Der Herbst ist da und die neuesten Beiträge der Homepage-Kids

Unsere Homepage-AG-Kinder waren vor den Herbstferien noch eifrig und haben die folgenden Beiträge erstellt. Viel Spaß beim Lesen! Ach ja, man merkt ganz schnell, was unseren Homepage-Kids ganz besonders gut am Herbst gefällt. Tipp: Ein eigentlich amerikanischer Brauch. (Kno/Go)

Rondell Mayla und Nele

Rondell Batul und Emina

Rondell Yannick

Rondell Finn-Luca