Die Offene Ganztagsschule stellt sich vor:
Schuljahr 2023/24
Und hier kommt man noch zu dem OGS-ABC.
Leider liegt uns das überarbeitete OGS-ABC noch nicht vor.
von links nach rechts
vordere Reihe:
Frau Koch Frau Urankar-Hirsch (OGS-Teamleiterin) Frau Klarenbach Frau Rütershoff
mittlere Reihe:
Frau Zill Herr Helm Frau Seidl Frau Lelonek (Küchenkraft)
obere Reihe:
Frau Weber Frau Wilke Frau Richter Frau Abdullé Frau Schünemann
Es fehlen: Herr Meyer, Herr Kett und Herr Pietschmann.
Telefonisch zu erreichen unter:
1. Jahrgang Frau Seidl, Frau Koch, Herr Pietschmann
97 89 129
Keller: Seepferdchenraum
2. Jahrgang Frau Weber, Frau Zill, Frau Schünemann
92 06 528
Keller: Drachenraum
3. Jahrgang Frau Abdullé, Frau Rütershoff
35 83 661
Modul vor der Schule = „unser kleines gelbes Haus“: No-Drama-Lama
Hier finden Sie auch unsere OGS-Teamleiterin Frau Urankar-Hirsch.
4. Jahrgang Herr Helm, Frau Klarenbach
97 89 128
Keller: Tigerraum
gem. Gruppe 1. – 4. Jg. Frau Wilke, Frau Richter
92 06 529
Keller: Krabbenraum
Unsere E-Mail-Adresse lautet: OGS-Wilhelmschule@castrop-rauxel.de
Öffnungszeiten:
Betreuungszeiten für das Schuljahr 2022/23 (die akt. Liste folgt noch):
Für die Zeiten, zu denen wir geschlossen haben, besteht die Möglichkeit, Ihr Kind über uns an einer anderen Schule anzumelden.Welche Schule dann gegebenenfalls infrage kommt, richtet sich nach der Zahl der angemeldeten Kinder! Die Anmeldung erfolgt immer über uns!
Ausgenommen davon ist die Blockschließungszeit in den Sommerferien.
In den Sommerferien haben Sie nur einen Betreuungsanspruch von 3 Wochen!
Das Anmeldeverfahren für die Ferienbetreuung wird immer rechtzeitig bekannt gegeben. Die Anmeldefrist muss dabei unbedingt beachtet werden, da das Personal eingeteilt und das Essen vorbestellt werden muss. Bei Fragen sprechen Sie uns bitte an.
Ein kleiner Einblick in unsere OGS
Projekt: Wir werden Paten- die neue Willkommenskultur in der OGS Wilhelmschule (Sep. 2022)
„Wir werden Paten – die neue Willkommenskultur in der OGS Wilhelmschule“, so hieß das Projekt, das die Kinder der Kaltessergruppe (auch Krabbengruppe genannt) unter Anleitung von Frau Urankar-Hirsch ins Leben riefen.
Damit sich die im Schuljahr 2022/2023 neu aufgenommenen Schüler*innen der Kaltessergruppe von Beginn an gut zurechtfinden und sich in der OGS aufgenommen fühlen, startete das Projekt bereits Ende April mit allen notwendigen Vorbereitungen und endete am 30.08.2022 mit einem kleinen Willkommensfest der Gruppe.
Jedes der neu in der Krabbengruppe aufgenommenen Kinder bekam einen Paten zur Seite gestellt, der es begleitete, mit den Regeln, Örtlichkeiten und Gepflogenheiten vertraut machte und neben dem es auch im OGS-Gruppenraum sitzt.
Im Vorfeld wurden Tornisterfächer beschriftet, Namensschilder für die Tische gebastelt, eine Willkommensgirlande gestaltet, kleine Holzkrabben zum Anheften gefertigt und lustige Kennenlernspiele mit Bewegung eingeübt. Das Highlight für die „Neuen“ waren aber wohl die von den Paten selbst genähten Wendekuscheltiere, liebevoll „flauschige Alltagsbegleiter“ genannt, die ihnen am ersten Schultag übergeben und sogar oft mit in die Hofpausen genommen werden.
Zum „Mini-Willkommensfest“, dem Abschluss des Projektes, spendeten die Eltern der Kinder Muffins, Kuchen und allerlei andere Leckereien, die die Kinder nach mehreren ausgelassenen Bewegungseinheiten in der Turnhalle im OGS-Gruppenraum vernaschten.
Unsere OGS-Räume
In den letzten vier Jahren wurde unsere OGS durch Unterstützung des Schul- und OGS-Trägers – also die Stadt Castrop-Rauxel – immer schöner. Alle Räume erhielten neue Tische und verschiedenfarbige Stühle. Das sieht schon ganz anders aus!
Aber es kommt noch besser. Vor der Schule wurde ein kleines gelbes Haus für die OGS-Kinder aufgestellt und ganz toll eingerichtet. Dort gibt es auch eine Rollenspielecke. Die Kinder können sie als Verkaufsladen nutzen oder auch sich verkleiden und mit ganz viel Fantasie dann dort in verschiedene Rollen schlüpfen. Das fördert nicht nur die Fantasie, sondern auch die sprachliche Entwicklung und das Miteinander.
Hier verkauft man Frau Goldbach gerade Obst.
Es gibt auch noch eine Sinneshöhle. Da nimmt man sich doch gerne mal eine Auszeit.
Im Drachenraum im Altbau gibt es eine ganz tolle Erneuerung zu sehen: eine Hochebene, die zum Spielen oder einfach Verweilen einlädt. Einfach super!
Die Fotos sind während Corona entstanden und zu der Zeit mussten unsere Kids Masken tragen.
Aber es kommt noch besser. Wir haben nun auch eine OGS-Garage und konnten endlich verschiedene Fahrzeuge für jede Gruppe bekommen. Der Fahrzeugfuhrpark begeistert unsere OGS-Kinder täglich und mit viel Freude kurven sie über den Schulhof. Dabei sind die Fahrzeuge gekennzeichnet und jede Gruppe ist für ihre Fahrzeuge verantwortlich, damit sie nicht kaputt gehen. Nur das Wetter muss noch mitspielen, dann kann es immer losgehen!
Und so sahen z.B. unsere Osterferienbetreuung 2022 in der OGS aus:
In diesem Jahr stand die Osterferienbetreuung der OGS unter dem Motto: „ Das dritte Element: Luft“!
Da diese Ferien schon zum dritten Mal in Folge unter einem Motto standen, waren die Kinder wieder sehr gespannt auf das Thema und die damit verbundenen Erlebnisse.
Auch diesmal gab es vor Ort wieder mit allen Sinnen viel zum Thema Luft zu erfahren, zu lernen und zu erleben. Auch ein Ausflug gehörte zum Programm, an dem alle vom ersten bis zum vierten Jahrgang gemeinsam teilnahmen.
In allen vier Gruppen wurde täglich gebastelt, gestaltet und Experimente wurden durchgeführt. Auch die Bewegungsangebote in der Turnhalle zum Motto erfreuten sich großer Beliebtheit. Besonders viel Spaß hatten alle Beteiligten bei den Teamaufgaben, die der gesamten Gruppe Geschick, Ausdauer, Balance und feinmotorische Fähigkeiten abverlangten.
Das Highlight der Osterferienbetreuung war dann aber der Ausflug zur Rennbahn. Hier konnte jedes Kind seine selbst gestaltete, an einen mit Helium gefüllten Ballon befestigte Karte in die Luft steigen lassen. Die Karte des am weitesten geflogenen Ballons kam in Begleitung eines netten Briefes aus einem 146 km entfernten Ort in Belgien. Ein weiterer Ballon schaffte es bis in die Niederlande …
Hier nun ein paar Fotos!