Unsere Kids aus dem 4. Jahrgang haben erneut alles gegeben, um das Problem des Monats zu lösen. Und im Monat Mai waren sie auch deutlich erfolgreicher, als im April. Wir gratulieren allen Sieger*innen ganz herzlich. Im Monat Juni habt ihr noch einmal die Chance, ein Problem zu lösen. Danach ist dann die Grundschulzeit fast zu Ende! Strengt euch an! (Go)
Laufwunder 2024
Seit mehreren Jahren nehmen wir schulintern an der „Laufwunder“-Aktion teil. Unsere Kids laufen in einer Sportstunde ganz viele Runden. Es wird notiert, wie lange jedes Kind es schafft, Runden zu drehen. Für 10 Minuten Durchhaltevermögen gibt es 1 Punkt, für 20 Minuten 2 Punkte und für 30 Minuten 3 Punkte. Die Punkte aller Kinder einer Klasse werden addiert und durch die Teilnehmeranzahl geteilt. Das Ergebnis zeigt dann den Durchschnittswert der Klasse und so werden die Gewinnerklassen im 1./2. und im 3./4 Jahrgang ermittelt. Die Siegerklassen erhalten auch alle einen kleinen Preis: Pausenverlängerung (15/10/5 Minuten).
Warum machen wir das? Weil unser Sonnenmännchen Willi möchte, dass wir gesund und FIT sind. Deshalb lautet doch unser Motto: „Unser Willi ist der Hit! Wir sind freundlich und auch fit!“
Besonders fit waren in diesem Schuljahr:
1./2. Jg. | 3./4. Jg. | |
1. Platz | Klasse 2b | Klasse 3c |
2. Platz | Klasse 1c | Klasse 3a |
3. Platz | Klasse 1a | Klasse 4b |
Wir gratulieren unseren fitten Kids ganz herzlich!
Die anderen Klassen strengen sich einfach im kommenden Schuljahr wieder an. Dann gibt es eine neue Chance – nur für unseren 4. Klassen nicht. (Go)
Känguru-Wettbewerb 2024
Jedes Jahr haben unsere Schüler*innen des 3. und 4. Jahrgangs die Möglichkeit, sich für den Känguru-Wettbewerb anzumelden. 2024 nahmen 39 Kinder teil, die sich für das Fach Mathematik interessieren. 12 mehr als 2023, das ist doch einfach super! Ziel ist es dabei, sich mit mathematischen Knobelaufgaben auseinanderzusetzen und möglichst viele Aufgaben richtig zu lösen. Einen Sonderpreis in Form eines Känguru-T-Shirts erhält das Kind, das die meisten Aufgaben hintereinander richtig gelöst. Dieses Kind hat somit den größten Sprung der Schule geschafft. Jedes Kind erhielt in diesem Jahr das Kängur Knoten Puzzle und die Broschüre Mathe mit dem Känguru 2024. Hier finden interessierte Kids Knobeleien, Kopfnüsse, Logikrätsel und Basteleien … und die Aufgaben und Lösungen des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs für die Klassenstufen 3-8.
Unsere Gewinner*innen heißen:
3. Jahrgang | ||
1. Platz | Lotta | 3a |
2. Platz | Louis | 3a |
3. Platz | Emma | 3c |
Simon und Paul St. haben landesweit einen ersten Preis erreicht. Sie haben ebenfalls die weitesten Sprünge der Wilhelmschule geschafft. Beide haben 15 Aufgaben hintereinander richtig gelöst und erhalten zusätzlich zum Hauptpreis jeweils ein Känguru-T-Shirt.
4. Jahrgang | ||
1. Platz | Simon & Paul | 4b |
2. Platz | Noel | 4a |
3. Platz | Emina | 4a |
Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern ganz ganz herzlich! (Go)
Unser 3. Schulausflug zum Ketteler Hof 2024
Am 22.05.2024 war es nach zwei Jahren wieder soweit. Unser 3. Schulausflug zum Ketteler Hof konnte erneut stattfinden. Alle waren ganz aufgeregt und freuten sich wahnsinnig auf einen gemeinsamen Tag im Spielparadies „Ketteler Hof“ in Haltern am See. Der Wettergott hatte auch ein Einsehen mit uns und brachte zwar Wolken, aber auch die Sonne ließ sich zwischendurch mal sehen. Und Regen war nicht in Sicht, trotz der schlechten Wetterprognosen im Vorfeld! Fotos sagen oft viel mehr als viele Worte. Also viel Spaß beim Schauen und Lesen der Kommentare.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen, die uns an diesem Tag begleitet haben: bei allen Lehrkräften, bei den OGS-Mitarbeiterinnen und OGS-Mitarbeitern, bei den Inti-Kräften und den beiden Praktikantinnen, bei so vielen Müttern, Vätern und Großeltern. So war es uns in allen 11 Klassen möglich, die Kinder in kleinen Gruppen durch den Ketteler Hof zu schicken. Das macht einfach viel mehr Spaß, da man nicht immer auf so viele andere Kinder warten muss. Und als Aufsichtsperson behält man einfach einen besseren Überblick. DANKE!
Sechs Busse brachten uns zum Ketteler Hof – sogar ohne Stau. Im Eingangsbereich war es wie immer erst recht wuselig. Aber ganz schnell verteilten sich die Unmengen von Menschen auf dem Ketteler Hof in alle Himmelsrichtungen. Und wir hatten noch einmal Glück. Heute war es deutlich ruhiger, es waren längst nicht so viele Schulklassen vor Ort im Vergleich zum Jahr 2022. So mussten unsere Kids an den Spielgeräten nicht lange anstehen und konnten z.B. mehrfach hintereinander rutschen.
Um 9.30 Uhr schrien die Schülermägen aber erst einmal pünktlich zur Frühstückspause: „HUNGER!“
Aber dann ging es los! Rutschen gab es an mehreren Stellen, anfangs waren einige Kids vielleicht noch ängstlich, aber sie wurden immer mutiger.
Und am Schluss musste man sich hier wieder seine Schuhe anziehen. Einige Kinder sagten hier nur: Gemach, gemach!
Wasserrutschen gab es auch an zwei Stellen.
Springen konnte man auch an vielen Stellen auf ganz unterschiedliche Arten.
Oder auch mal dort ausruhen!
Auch das Klettern machte allen viel Spaß.
Oh, was gibt es denn hier zu sehen?
Der Schulausflug ist einfach nur SUPER!
Und einfach ein paar Schnappschüsse!
Da reicht doch jemand unserer Praktikantin die Hand und hilft beim Absteigen. Ganz schön galant, der junge Mann!
Mittag? Und der Hunger war wieder da!
Gestärkt konnte es mit den Fahrzeugen weitergehen, da gab es kleine Geräte und auch ganz große Fahrzeuge.
Wasser ist nass, macht aber auch lustig!
Und eine kleine Loreley hatten wir auch!
Und irgendwann mussten wir dann doch Auf Wiedersehen! sagen.
(Go/Py)
Gefährliche Tiere unterwegs
Unsere Homepage-Kids haben sich mit mehr oder weniger gefährlichen Tieren beschäftigt. Viel Spaß beim Lesen.