Viel Spaß beim Lesen der unterschiedlichen Beiträge zu unterschiedlichsten Themen, die noch vor dem Jahresende erstellt wurden.
Category: Allgemein
Schulfrühstück 3./4. Jahrgang
Den Kommentar dazu sowie neue Fotos sind im Bericht zum Schulfrühstück zu finden (ganz am Ende des Berichts).
Teil 3 Ein paar Fotos vom Handballtraining der Klassen 3b und 3c
Am dritten Handball-Aktionstag bei uns an der Wilhelmschule waren die letzten drei Klassen an der Reihe. Auch heute waren alle unsere Mädchen und Jungen mit Feuereifer dabei. Man hatte den Eindruck, Handball macht einfach nur Spaß. Frau Scholz und Herr Pagliara erklärten geduldig auch den letzten Klassen, was wie gemacht werden sollte. Wir freuen uns schon auf den Handball-Grundschulaktionstag 2024 und sind gerne wieder dabei. Noch einmal ein herzliches DANKE an Frau Scholz und Herrn Pagliara.
Die Klasse 3b hörte genau zu, was sie nun machen sollen.
Ball zwischen den Füßen gleich Mund zu und zuhören. Man merkte immer wieder, wie erfahren Frau Scholz und Herr Pagliara in der Zusammenarbeit mit Kindern sind.
Mal musste man mit der rechten Hand und dann mit der linken Hand den Ball ticken lassen.
Und nun musste der Ball um den Kopf bzw. Körper herumgeführt werden. Gar nicht so einfach!
Zwischen den Beinen durch …
… zum Schluss noch eine Acht durch die Beine hindurch.
Bei Herrn Pagliara sah das total einfach aus! Pustekuchen!
„Boo, ist der schnell!!“ Da hatte jemand Spaß beim Zuschauen.
Nach so vielen Übungen mit den Bällen hatten alle Kids rote Hände!
Weiter ging es mit der Klasse 3c.
Ruhestellung! Klappt!
Mit der rechten Hand den Ball aufticken lassen. Funktioniert!
Um den Körper herum … nicht so einfach!
Weiter ging es mit einer Partnerübung. Ganz schnell fanden sich zwei Partner*innen.
Zwischendurch wurden immer mal wieder offene Fragen schnell bei Frau Scholz oder Herrn Pagliara geklärt. (Go)
Die Wilhelmschule im Backfieber
Die Plätzchenbackzeit hat gestern am 21.11.23 in der Wilhelmschule begonnen. Zuerst backte die Klasse 1c und weihte damit die neue Mensa ein. Heute ging es mit der Klasse 4a weiter. Wir wünschen allen Kindern dabei ganz viel Spaß. Vielen Dank an alle Mütter und Väter, die uns beim Backen unterstützen. Alleine wäre das nicht machbar! DANKE!!!
PS: An manchen Tagen wird es zeitlich etwas eng in der Küche. Z.B. findet dienstags vorher das Schulfrühstück statt. Freitags wird gegen 10.30/11.00 Uhr das Essen für die OGS-Kinder geliefert und muss in die Tiefkühlgeräte gepackt werden. Aber wir haben nun nur noch eine Küche in der Mensa und die ist viel größer und schöner als die alte Küche. Da müssen wir uns einfach gegenseitig helfen und manchmal ein wenig Geduld zeigen. Dann passt das schon! Wie sagte eine Mutter zu mir: „Viele Hände, schnelles Ende!“ (Go)
Sportlich fit und auch noch kreativ!
Sportlich fit beim Handball dabei und im Kunstunterricht kreativ. So sind unsere Kids der Wilhelmschule. Kreativ setzen sie in den verschiedenen Klassen die tollen Ideen der Klassenlehrkräfte um. Schauen wir uns doch ein paar Bilder an.
Die Klasse 1a scheint ja ganz talentiert zu sein. Perfekt geprickelt und schon mit Wasserfarbe den Hintergrund gestaltet. Toll!
Die Klasse 2a hat sich mit Schildkröten beschäftigt. Sorry, mit Wasserschildkröten.
Auch in der Klasse 2b war man kreativ, aber auf eine moderne Art und Weise. Sehr schön!
Sehr schöne Bäume hat die Klasse 3b gestaltet. Ganz deutlich ist der Herbst zu erkennen.
Und in der Klasse 3c hat man sich mit Pilzen auseinandergesetzt und eine Collage gestaltet. Prima!
Auch die Klasse 4a war sehr kreativ.
Die Klasse 2c beschäftigt sich momentan mit dem Thema Wald. (Go)